Weiterer Beitrag zum gleichen Ort
Fabriken, Gastbeitäge, NextGen, Schweiz
Angst vor der Dunkelheit?
„Sei frei – don’t be afraid of the dark, that’s where the roots grow (G. Boston)“. In dieser stillgelegten Eisengiesserei ist es dunkel und düster. Über allem liegt eine dicke Schicht Kohlenstaub, ausgestossen vom früheren Betrieb der beiden Kupolöfen. Jede Pore der alten Fabrik dünstet bis heute den Geruch von Rost, Stahl und Kohle aus. Grau und Braun sind die überwiegenden Farben und sorgen für eine monochrome Grundstimmung. Was für viele wohl eher unheimlich wirkt, inspiriert andere wie den Streetart-Künstler _sei frei_ zu grossflächigen Portraits, die ihre faszinierende Wirkung erst im Wechselspiel mit der maroden Umgebung der verlassenen Fabrik voll entfalten. Ein Lost Place der ganz besonderen Art, wo das verstummte Grundig Radiogerät noch aus dem Jahr 1984 stammt und eine Gedenktafel, verborgen an einem Gerät angebracht, an einen tragischen Arbeitsunfall erinnert. Gastbeitrag von stewi
Weiterer Beitrag zum gleichen Ort
Weiterer Beitrag zum gleichen Ort
mega tolle stimmung und die graffitis! sei_frei<3
Wieder tolle Bilder.
Der LP ist einfach ein Träumchen.
Ich glaube du wirst langsam zum Beauftragten der Graffitis. Spass beiseiten. Die Bilder sind alle sehr stark.
Vielen Dank für dein Feedback. Ja, Graffitis und anspruchsvolle Streetart sind meine zweite Leidenschaft neben LP’s. Und wenn sich beides kombinieren lässt wie hier, ist das natürlich super.
Wo genau ist die Fabrik, und ist sie noch zugänglich?
Sorry, der Standort kann nicht bekannt gegeben werden.
Wunderbare Bilder eines grandiosen Ortes, ich mag solche Industrieorte sehr. Und die Motive von Seifrei passen wunderbar. Habe selbst dort fotografiert, schade das dort nichts Neues hinzukommen kann.
Liebe Grüße. Habe deine Seite gerade erst entdeckt, war ein Tipp von Fechdachs.