Deutschland, Fabriken, Gastbeitäge, NextGen
Stillgelegt
Dieser alten Papierfabrik irgendwo in Süddeutschland erging es wohl wie so manchen Industriebetrieben bei uns in letzter Zeit. Deindustrialisierung in Folge gestiegener Preise für Rohstoffe, Energie und Arbeit sowie Produktionsverlagerungen ins Ausland bedeuten das Aus für viele Betriebe mit einer oft über 100-jährigen Firmentradition. Zurück bleiben Gebäude und Maschinen in unterschiedlichen Verfallsstadien, die uns faszinierende Einblicke in eine industrielle Tradition ermöglichen, die in dieser Art schon bald verschwunden sein wird. In dieser Papierfabrik sind ein besonders eindrückliches Kesselhaus, Pumpen, Turbinen und Schaltanlagen noch fast unversehrt vorhanden. Für mich als technischen Laien immer wieder eindrücklich sind die Formensprache der Apparate und Maschinen oder die Vielzahl schier unüberschaubarer Rohre und Leitungen, die in den oft düster wirkenden Hallen eine eigene Ästhetik entfalten. Gastbeitrag von stewi
Die Bearbeitung ist Dir gelungen. Man möchte noch mehr sehen. Es lebt! Danke fürs Teilhaben.
Ja, die Fabrik bietet wirklich enorm viele Motive, ich könnte dort mehrmals hingehen, leider ist sie nicht gerade um die Ecke …
Geiles Teil, so geil, dass sie bestimmt ganz weit weg ist von mir. Je geiler, desto weiter, habe ich manchmal das Gefühl… Wie lange fährt man ungefähr von Basel her?
Gar nicht so weit weg und du kommst sogar legal rein mit einer Tour von:
https://www.go2know.de/event/die-papierfabrik-scheufelen/
Es kostet zwar etwas, aber uns hats gefallen.