Der Besuch dieses verlassenen Hauses ist wie eine Reise zurück in die Vergangenheit. Der Briefkasten vor dem Haus ist wohl schon lange tot. Und direkt vor der Haustüre ist im Laufe der Jahre ein Baum ungestört gewachsen und erschwert heute den Zugang ins Haus. Wer dennoch einen Weg ins Innere findet, staunt über eine beinahe museal wirkende Wohnung, die wohl schon seit vielen Jahren verlassen ist. Über einem Türrahmen hängt Arnold Böcklins morbide „Toteninsel“, welche dem Basler Maler Ende des 19. Jahrhunderts zu weltweitem Ruhm verhalf. Mit dem Bild traf der Maler damals das Lebensgefühl der Menschen. Es wurde zu einem Identifikationsbild des „Fin de Siècle“, als die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg von einem Bewusstsein geprägt war, dass eine Epoche sich endgültig ihrem Ende zugeneigt hatte. Ob das Bild auch die Gefühlswelt des letzten Bewohners dieses verlassenen Hauses ausdrückte, wissen wir nicht. Sicher steht es aber auch heute noch sinnbildlich für eine vergangene Zeit und eine Welt von Gestern. Gastbeitrag von stewi
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Vielen herzlichen Dank für die interessanten Bilder!
Bitte weiter so!
Merci Hans für deine Rückmeldung, es gibt noch viel zu entdecken.
Wo ist das?
Hallo Guen
Du kannst höchstens was tauschen. Aber auch das nur wenn Du ganze Sätze raus haust…. Sorry.
Hallo, ich würde mir den Ort gerne mal anschauen.. was möchtest du für die Adresse haben?:)
LG Eli
Leider scheint deine email nicht zu funktionieren……
Hallo, gerne möchte ich als Geschenk für meine Freundin dieses Haus mit ihr besuchen!
Sorry Kevin, solche tolle Lost werden meist nicht getauscht. Sorry