Um das Haus wurde gerodet und die Bauprofile stehen. Vieles verschwand aus dem Haus…… und steht nicht mehr lange. Mit einem kleine Film sage ich….. adieu Heidis Haus der vielen Fotos.
Dieses kleine Wohnhaus ist mir vor einiger Zeit schon aufgefallen…….. Viel weiss ich nicht über die Geschichte der Bewohner. Aber eines ist ganz sicher…… sie haben sehr gerne sehr viele Fotos gemacht. Die zum Teil sehr alten Fotos mit spannenden Motiven aus der Umgebung sind wunderbar und sehr schön anzuschauen. Der Kühlschrank zeugt wohl von einem nicht so schönen Auszug aus einem Haus, in dem viele Jahre gelebt wurde….. 531
Danke an :“do something!„

























Schon witzig daß es in der Scheiz so eine Art Haushaltssteckdose für Drehstromanschluß gibt wie hier bei dem Elektroherd.
In Deutschland wäre dies eine CEE – Buchse bzw. ein CEE – Stecker nach der Norm IEC 60309.
Alles was mit Strom zu tun hat……. war halt in der Schweiz sehr eidgenössisch…. 😉
Hallo Sam, mach´mal eine Bildersuche zu einer CEE – Buchse bzw. einem CEE – Stecker um zu verstehen warum so etwas in einer Küche kaum praktikabel wäre.
Wie immer: Vielen herzlichen Dank für Deine umfangreichen Mühen mit weiten Reisen um uns Couch Potatoes konfliktfrei mit interessantem Bildmaterial von verfallenen Orten zu versorgen die wir liebend gerne selbst aufgesucht hätten.
Hoi Hans, ich wohne Grenznah und kenne die CEE Stecker. Würde ganz sicher in einer Küche viel zu viel Platz wegnehmen. Vermutlich hat es damit zu tun, wenn es eingesteckt ist ist es „beweglich“ und braucht keinen Elektriker und wenns festr angeschlossen ist darf nur der Elektriker ran. Diesen schweizer Trümmerstecker sieht man fast nur in alten Küchen oder bei Waschmaschienen. Aber heute haben wir auch modernere Stecker 😉
Hier noch ein Loblied auf DEN schweizer Stecke 😉
https://immerstrom.com/ch/steckdosen-schweiz-2/
Da sind aber einige Schnapsflaschen verschwunden. Der Besuch hat mich aber trotzdem igrendwie berührt
Ja, da hat sich einiges verabschiedet….
Das Haus wurde in diesen Tagen komplett abgerissen.
Ja, jetzt ist Heidis Haus Geschichte.