Eine verlassene Sommerkolonie, idyllisch gelegen auf rund 900 Metern, umgeben von Wäldern und doch irgendwie unheimlich. Was hat der Schriftzug „Sacra Famiglia“ und die Inschrift „Camilliani“ an der Fassade für eine Bedeutung? Wer das Gebäude betritt, entdeckt die Spuren seiner früheren Nutzung als Hospiz für Lungenkranke und später als Sommerkolonie für Waisenkinder. Eine Kapelle im ersten Stock des Gebäudes verweist auf den christlichen Hintergrund der Stiftung Heilige Familie, welche das Hospiz 1920 errichten liess und bis 1998 betrieb, zuletzt als Sommerkolonie. Lange Schlafsäle mit militärisch ausgerichteten Bettenreihen erinnern eher an eine Kaserne und lassen leise Zweifel aufkommen, ob die Kinder hier wirklich glückliche Sommerferien verbracht haben. Gelegentlich wird die Sommerkolonie auch fälschlicherweise als „Red Cross Hospital“ bezeichnet. Die Fassadeninschrift „Camilliani“ verweist aber auf die Kamillianer, eine Ordensgemeinschaft, die als Krankenpflegeorden innerhalb der römisch-katholischen Kirche besteht. Das Emblem der Ordensgemeinschaft ist ein rotes Kamilluskreuz, welches die Ordensbrüder über der schwarzen Mönchskutte trugen, um als Helfer für Pestkranke erkennbar zu sein. Gastbeitrag von stewi.Weiterer Beitrag zum gleichen Ort
Merci für die Rückmeldung. Es war eher ein Zufallsprodukt, vor Ort einmal den Hintergrund fokussieren, dann ein zweites Bild mit Fokus auf die Glasscherben. Dank Stativ ergeben sich zwei deckungsgleiche Bilder. Erst zu Hause am Bildschirm ist mir dann die Idee mit dem Schiebebild gekommen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.
Achtung: Alle Grundstücke und Gebäude gehören jemandem. Das Betreten dieser Orte ohne eine Bewilligung ist also Land- und/oder Hausfriedensbruch und kann zur Anzeige gebracht werden. Jede/r ist also für das, was er oder sie tut, selber verantwortlich!Cookies zulassenPrivacy policy
Tolle Bilder. Immer schön was du machst Danke
Das erste Bild mit der „Fokus-Effekt“ ist eine gute Idee!
Merci für die Rückmeldung. Es war eher ein Zufallsprodukt, vor Ort einmal den Hintergrund fokussieren, dann ein zweites Bild mit Fokus auf die Glasscherben. Dank Stativ ergeben sich zwei deckungsgleiche Bilder. Erst zu Hause am Bildschirm ist mir dann die Idee mit dem Schiebebild gekommen.
könntest du mir echt den Standort schicken bitte wer echt nice
Das Leben ist eine Tauschbörse 😁, schau mal in deinem mailaccount nach.
Dürfte ich den Standort ebenfalls haben? 🤩 Unglaubliche Bilder die du da gemacht hast sieht richtig düster aus!