Maison de la puanteur

Ein Zufallsfund an der Strasse. Zuerst sah alles zu aus…… Aber…. Vermutlich ist das Haus noch nicht sehr lange unbewohnt. Aber der letzte Bewohner hatte wohl etwas Mühe mit der Ordnung und dem Entsorgen von Müll…… 763


6 Idee über “Maison de la puanteur

  1. stewi sagt:

    Ein spannendes Haus mit sehr viel Geschichte über das Elsass und die deutsche Kaiserzeit. Das Bild „zur Erinnerung an meine Dienstzeit“ spricht Bände. Damals gehörte das Elsass als Teil von Elsass-Lothringen noch zum deutschen Kaiserreich. Aber warum steht unten Deutschland – China mit der Jahreszahl 1899 /1902 mit zwei Ankern? Damit könnte die Beteiligung Deutschlands am sogenannten Boxeraufstand in China um diese Zeit gemeint sein. Der deutsche Kaiser hielt damals bei der Verabschiedung der deutschen Truppen auf ihre Reise nach China in Bremerhaven seine berüchtigte Hunnenrede. Der Besitzer des Bildes muss also schon damals viel in der Welt herum gekommen sein. So ermöglichen einem lost-places auch faszinierende Einblicke in die Geschichte und ihre Vergänglichkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert