Am Jurasüdfuss musste auf Grund der Quarzkrise so manche Uhrenfabrik zwischen 1970 und 1985 ihren Betrieb einstellen. Auch diese Fabrik für Uhrenschalen war davon betroffen und die alten Sheddachhallen sind schon lange leergeräumt. Aber im weitläufigen Untergeschoss hat man es damals mit den Räumungsarbeiten offenbar nicht so genau genommen. Der aufmerksame Besucher begibt sich dort auf eine Zeitreise und findet spannende Hinterlassenschaften. Sogar alte Klischeeplatten für Werbedruckaufträge von Uhren sind erhalten geblieben. Werkzeuge, Ersatzteile und verrostete Kleinmaschinen liegen in den Regalen des dunklen feuchten Kellers. Stechuhren zur Kontrolle der Arbeitszeit sowie ein grosser Umkleideraum mit mächtigen Waschtrögen und Garderoben vermitteln einen Eindruck über die damaligen Arbeitsverhältnisse. Nur das Rauchen war auch damals schon im Betrieb nicht erlaubt …
Gastbeitrag von stewi
Weiterer Beitrag zum gleichen Ort
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schön bearbeitet, passt sehr gut zu Stimmung und Motiv. ??
Merci für die Rückmeldung, freut mich. Gruss stewi
Sehr coole Fotos! Passt sehr gut zu dem Ort. Toll gemacht!
Sehr spannend! Wäre es möglich, die Location zu erhalten? Wir machen von der Uni (Architektur ETH Zürich) ein Projekt über Industrie/ Lagerbauten im Jura. Dazu würden wir sehr gerne die alte Uhrenfabrik besuchen.
sehr spannend! Wäre es möglich mir die Lokation zu schicken. Wir machen nämlich von der Uni (Architektur ETH Zürich) ein Projekt über Industrie/Lagerbauten im Jura und würden gerne die Uhrenfabrik besuchen
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Adresse findest du hier:
https://urbex-datenbank.ch/urbex/2021/04/21/fabrik-grenchen/
Viel Erfolg bei eurem Projekt!
wo ist das
Steht doch im Text: Jurasüdfuss.
Ohne Netikette geht hier gar nix Gruss der Admin